Liebe Möllner/innen und sonstige Interessenten,
herzlich willkommen! Hier finden Sie nähere Informationen rund um mein Amt als Bürgermeister der Stadt Mölln und zu meiner Person.
Gern stehe ich Ihnen auch persönlich zur Verfügung. Nutzen Sie das entsprechende Formular, schreiben Sie mir eine E-Mail (post@jan-wiegels.de) oder besuchen Sie eine meiner Sprechstunden. Für „dienstliche“ Angelegenheiten erreichen Sie mich selbstverständlich auch im Stadthaus, telefonisch unter 04542/803-151 oder per E-Mail: jan.wiegels@stadt-moelln.de. Ich freue mich auf Ihre Anregungen - auch wenn ich nicht alle erfüllen oder umsetzen kann.
Am 16.03.2018 hat im Möllner Stadthaus der Gemeindewahlausschuss für die Stadt Mölln und das Amt Breitenfelde getagt. Dabei wurden für die Kommunalwahlen am 06.05.2018 für die Stadt Mölln folgende Parteien/Wählervereinigungen bzw. deren Kandidaten und Listenvorschläge zugelassen: Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke, FDP, FMW und SPD. Bis auf die Linken, die keinen Kandidaten für den Wahlkreis 9 benannt haben, wurden von allen Parteien/Wählervereinigungen Personen für alle 14 Möllner Wahlkreise vorgeschlagen. |
Der von der Stadtvertretung beschlossene Haushaltsentwurf der Stadt Mölln für das Jahr 2018 ist von der Kommunalaufsicht des Kreises nur mit Einschränkungen genehmigt worden. Ursache hierfür sind der hohe Fehlbedarf in Höhe von ca. 1,4 Millionen € und der prognostische Anstieg der Verschuldung in den kommenden Jahren. Aufgrund dessen müssen nun vorgesehene Maßnahmen, insbesondere im investiven Bereich, „geschoben werden“. |
Am 10.01.2018 erfolgte der obligatorische Spatenstich für die neue Rettungswache in Mölln, die im Auftrag des Kreises in der Straße Am Brook/Vorkamp entsteht. Diese beinhaltet u.a. eine Fahrzeughalle für vier Einsatzfahrzeuge, Dienst-, Bereitschafts-, Ruhe- und Schulungsräume sowie die entsprechende Haustechnik. |
„Hoch her“ wie schon lange nicht mehr ging es in der Sitzung der Stadtvertretung am 14.12.2017. Nicht weniger als 34 Beratungspunkte standen auf der Tagesordnung. Längere Diskussionen entspannen sich vor allem um das Thema „Sportförderung“. |
Mölln ist geprägt durch die historische Altstadt und die reizvolle Natur innerhalb des Naturparks Lauenburgische Seen, die auch viele Touristen anziehen.
Wesentliche Aufgabe eines Bürgermeisters ist die Leitung der Verwaltung. Daneben vertrete ich die Stadt in zahlreichen Gremien und Ausschüssen und repräsentiere die Stadt bei verschiedenen Anlässen. Und natürlich bin ich auch Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.